Karrierebarometer 2025 - Gen Z und der erste Job

Junge Talente planen nur 1 Jahr in ihrem ersten Job zu bleiben

12 Monate

„ Die Trends könnten auf den ersten Blick problema- tisch für Arbeitgeber wirken. Gleichzeitig bieten sie eine Chance, durch flexible Arbeitsmodelle, eine attraktive Un- ternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten Talente zu finden und zu halten. Junge Menschen suchen weniger nach “Stabilität” im klassischen Sinne, sondern vielmehr nach persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten, weshalb Ar- beitgeber sich anpassen müssen. “

Insgesamt So lange haben Studierende und Absolvent:innen vor, im Durchschnitt in ihrem ersten Job zu bleiben. 85 %

Katharina Krentz, Co-Gründerin und CEO von Connecting Humans

planen nicht länger als zwei Jahre zu bleiben.

Wie lange sollte man Ihrer Meinung nach idealerweise im ersten Job bleiben? ↗

21

Gen Z und der erste Job: Die neuen Trends für 2025

Powered by