Karrierebarometer 2025 - Gen Z und der erste Job

„ Das Thema berufliche Neuorientierung können wir insbesondere bei unseren MBA Studierenden beobachten. Hier handelt es sich um Young Professionals aus einem sehr internationalen Umfeld, die meist einen technischen Hintergrund haben und durch das MBA Studium die Chancen für einen Karrierewechsel, schwerpunktmäßig in die Consulting oder Finance Branche, erhöhen möchten.“

„ Auch wir sehen bei unseren Young Talents häufiger den Wunsch nach einem neuen und wechselnden Aufgabenfeld. Hier ist es uns wichtig, dass wir unsere Teammitglieder dabei unterstützen. Das machen wir zum Beispiel gezielt mit so genannten Shadowings (einen Kollegen für einen definierten Zeitraum über die Schulter schauen) oder Bubble Assignements (für ungefähr 1-3 Monate eine neue Tätigkeit übernehmen und ausprobieren). “

Susanne Schnabel, Leitung Career Services Center, EBS Universität für Wirtschaft und Recht

Kathrin Utrup, Location HR Manager

Standort Köln, Parker Hannifin

24

Gen Z und der erste Job: Die neuen Trends für 2025

Powered by