„ Mir bereitet der Einfluss von KI keine Sorgen im Bezug auf Stellenabbau, aber ich denke, dass durch KI viel mehr kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung als aktuell im Beruf notwendig sind, da sich die Stellen stetig verändern werden. Dies sorgt natürlich für zusätzlichen Druck, gerade auch für Berufseinsteiger. Mich persönlich interessiert der Bereich Personalentwicklung und ich denke, hier wird es zukünftig viel zu tun geben, da sich die einzelnen Stellen in vielen verschiedenen Branchen verändern werden und die Unternehmen ihre Mitarbeiter so weiterbilden sollten, dass sie neu entstehenden Stellen besetzen können, wenn ihre Stellen durch den Einsatz von KI wegfallen. “
„ Es zeichnet sich ab, dass bislang gut honorierte Aufgaben mithilfe von KI- Lösungen wegfallen könnten. So ändert sich z.B. nicht nur der Arbeitsmarkt für administrativ geprägte Berufe. Auch Softwareentwickler werden durch KI substituiert. Diejenigen, die hier zuwarten, müssen sich Sorgen machen. Wer sich aber der KI stellt und sich mit deren Vorteilen befasst, dem dürften sich berufliche Chancen bieten. “
Markus-Oliver Schwaab, Leiter Career Center, Hochschule Pforzheim
Lena Kratz, Studentin an der Hochschule Pforzheim, Studiengang BW/Personalmanagement
gen) Beruf für Sie ein Grund zur Sorge? ↗
Glauben Sie, dass KI Ihren Beruf verändern wird? Sind die potenziellen Auswirkungen von KI auf Ihren (zukünfti-
26
Gen Z und der erste Job: Die neuen Trends für 2025
Powered by FlippingBook