Karrierebarometer 2025 - Gen Z und der erste Job

Soft Skills vs. Hard Skills: Daran scheitert es bei Nachwuchskräften

„ Junge Bewerber haben oft idealisierte Vorstellungen von ihrer zukünftigen Rolle oder dem Unternehmen. Dazu kom- men häufig auch unrealistische Gehaltsvorstellungen, was oft mit der unklaren Selbstwahrnehmung zusammen- hängt. Diese Schwächen sind jedoch nichts Ungewöhn- liches und sollten Recruiter nicht abschrecken. Mit der rich- tigen Unterstützung und Anleitung können Junior-Talente schnell wachsen und sich entwickeln. Entscheidend ist, dass Unternehmen diese Punkte erkennen und individuell darauf eingehen. “

Top 5 der Schwächen von Bewerber:innen für Junior-Positionen

Martina Teufner, HR-Expertin, Inhaberin & Geschäftsführerin von Resource Minds Consulting

tikum, Werkstudium, erster Job)? (Mehrere Antworten möglich) ↗

Was sind die häufigsten Schwächen von Bewerber:innen für eine Junior-Stelle (Prak-

34

Gen Z und der erste Job: Die neuen Trends für 2025

Powered by